GEMA Rahmenvertrag 2021
![]() | GEMA_Rahmenvertrag_BVBW_2021.pdf GEMA-Rahmenvertrag des BVBW für 2021 | 173 K |
Formulare zur Anmeldung von Konzerten/Ständchen
![]() | Fragebogen_Konzerte_Blasmusik_2018.pdf Fragebogen Konzerte Blasmusik (ab 10/2017 / PDF) | 590 K |
Formulare zur Anmeldung von Veranstaltungen
![]() | Fragebogen_Veranstaltungen_Blasmusik_2016.pdf Anmeldung von Veranstaltungen (Stand Nov.2016) | 163 K |
Neuregelungen
Hinsichtlich der Meldung von Veranstaltungen haben sich ab Januar 2017 Änderungen ergeben, auf die wir aufmerksam machen wollen.
Neue Fragebögen (aktualisiert im Januar 2018)
Es gibt nun zwei unterschiedliche Fragebögen für die Anmeldung von musikalischen Veranstaltungen:
· Fragebogen „Konzert von Mitgliedervereinen im Blasmusikverband“ (auch für öffentliche Ständchen)
· Fragebogen „Veranstaltungen" zu "Musiknutzungen bei Veranstaltungen - außer Konzerten“
Diese neuen Bögen ersetzen die bisherigen Formulare „B/K“ sowie „Musiknutzungen bei Veranstaltungen“.
ACHTUNG: bitte setzen Sie bei der Frage noch "Kulturelle Veranstaltung" bitte immer ein Kreuz, wenn es sich um ein Konzert handelt.
Online-Service für Musikfolgen
Seit Anfang 2012 können Veranstalter und Mitglieder die Musikfolgen für Live-Veranstaltungen online einreichen. Die Vorgehensweise zum Ausfüllen der Musikfolge sowie weitere Informationen sind aus dem Flyer HIER zu entnehmen. Informationen über den Online-Service finden Sie auch auf der GEMA-Homepage unter www.gema.de im Reiter „Online-Services & Lizenzen“. Selbstverständlich ist es aber auch weiterhin möglich, die Musikfolgen in Papierform an die GEMA zu senden.
Der Link zum Online-Service zur Einreichung der Musikfolgen ist HIER.
Ihr persönlicher Kontakt
Geschäftsstelle
Harald Eßig
Geschäftsführer
Tel.: (0711) 520 892 - 30
Essig @bvbw-online.de
_______________________