Archiv
Blasmusiktreffen beim Cannstatter Volksfest

In vielen Jahren vor der Pandemie hatten wir mit einer Sonderaktion „Cannstatter Volksfest“ zu einem Besuch auf dem Cannstatter Wasen eingeladen. Auch hier ist nun ein Neustart möglich und deshalb freuen wir uns, die langjährige...weiter lesen »
Imagekampagne des LMV: Vereint.Musik.Machen
Die Imagekampagne "VEREINT.MUSIK.MACHEN" soll möglichst viele Menschen dazu animieren, Musik im Verein zu machen und das Image der Amateurmusik verjüngen. Auch die Vereine sind dazu aufgerufen, an der Kampagne teilzunehmen. Wie...weiter lesen »
FSJ Kultur - Anmeldefrist wurde verlängert
Auch für den kommenden Jahrgang (ab September 2022) bietet der BVBW wieder einen Platz für ein FSJ Kultur an. Die Anmeldefrist wurde bis zum 30. Mai 2022 verlängert.weiter lesen »
Mitarbeiter (m/w/d) für das Buchungsmanagement in Vollzeit/Teilzeit gesucht
Der BVBW sucht für das Musikzentrum Baden-Württemberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für sein engagiertes Team.weiter lesen »
Ideenwettbewerb zur Stärkung des Ehrenamts
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz schreibt einen Ideenwettbewerb zur Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum aus. weiter lesen »
Corona-Update (Stand: 05.04.2022)
Seit Sonntag, den 3. April, gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung des Landes. Damit entfallen viele der bisher gültigen Regelungen, auch für die Amateurmusik. Basierend auf der neuen Verordnung hat das Cluster...weiter lesen »
Corona-Update (Stand: 29.03.2022)
Basierend auf den bisherigen neuen Verordnungen hat das Cluster Wissenschaft ein neues Muster-Hygienekonzept erstellt. Die dort enthaltenen Empfehlungen wurden auf der Grundlage der gesundheitlichen Vorbeugemaßnahmen getroffenweiter lesen »
Ihr persönlicher Kontakt
Geschäftsstelle
Tel.: 07153/9281610
service @blasmusikverband-bw.de
_______________________